Vibrierend
-
Triple Love Bullet®. Passion Play Pink
Triple Love Bullet®. Passion Play Pink17,76 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Tage
-
PH ROCK & ROLL BALLS - BALLS LAVEN
PH ROCK & ROLL BALLS - BALLS LAVEN8,84 €Inkl. 19% USt., zzgl. VersandkostenLieferzeit: 2-3 Tage
Vibrierend
- Preis
- 0,00 € - 9,99 € (1)
- 10,00 € und höher (1)
Wie sinnvoll sind Liebeskugeln?
Liebeskugeln werden oft auch als Smartballs oder als Orgasmuskugeln bezeichnet. Liebeskugeln gibt es normalerweise in Erotikshops oder in Versandhäuser. Liebeskugeln können aber nicht nur zur Steigerung der Lust verwendet werden, sondern dienen auch einem effektiven Training der Beckenbodenmuskulatur. Dies ist für allen für Frauen, die geboren haben wichtig, denn nach einer Geburt verliert der Beckenboden oft an Spannkraft. Die Folge ist die sogenannte Stressinkontinenz.
Liebeskugeln zum Training des Beckenbodens
Bei den Liebeskugeln handelt es sich um zwei Kugeln, die miteinander verbunden sind. Diese können ähnlich wie ein Tampon in die Scheide eingeführt werden. Im inneren rotieren kleine Kugeln, die einen Reiz auf den Beckenboden ausüben. Die Frau muss mit dem Beckenboden die Liebeskugeln packen und in der Scheide festhalten. Durch diesen eben beschriebenen Reiz fällt es leichter die Kugeln zielgerichtet mit dem Beckenboden zu fassen. Wenn die Muskulatur des Beckenbodens ziemlich schwach ist, dann können viele Frauen die Liebeskugeln kaum in der Scheide halten und es erfordert eine große Konzentration, sonst gehen die Liebeskugeln verloren. Bei einem starken Beckenboden fallen die Liebeskugeln gar nicht auf und machen sich erst bemerkbar, wenn sich die Frau zum Beispiel beim Treppensteigen sehr stark anstrengt. Es ist nicht möglich, eine genaue Zeitangabe zu machen, wie lange die Liebeskugeln getragen werden müssen. Gerade zu Beginn werden ein paar Minuten schon ziemlich anstrengend sein. Wenn die Spannkraft des Beckenbodens zunimmt, dann können auch die Kugeln längere Zeit getragen werden. Wenn die Liebeskugeln nicht mehr gebraucht werden, dann können sie einfach unter fließendem Wasser abgewaschen und aufgeräumt werden. Nach der Geburt kann nicht sofort mit einem Training des Beckenbodens begonnen werden. Der Beckenboden wird bei einer Geburt so stark gedehnt, dass eine Übung mit den Liebeskugeln zunächst gar nicht möglich ist. Erst wenn es gelingt, diese Muskulatur ganz bewusst anzuspannen, kann mit den Liebeskugeln wieder geübt werden. Besonders wichtig sind diese Übungen um der sogenannten Stressinkontinenz vorzubeugen, die auf eine Schwächung des Beckenbodens zurückzuführen ist.
Liebeskugeln als Hilfe für den Orgasmus
Jedes Paar wünscht sich beim Sex einen gemeinsamen Orgasmus und nur sehr wenige können dieses Glücksgefühl gemeinsam erleben. Es ist schon sehr schwierig für eine Frau einen Orgasmus zu bekommen, während der Mann in sie eindringt. Das Organ, über das der Orgasmus vermittelt wird ist die Klitoris und ein Bereich in der vorderen Scheidewand, der gerne als G-Punkt bezeichnet wird. Die Reibung, die der Penis auf diese wichtigen Bereiche ausübt, reicht oft nicht aus, dass die Frau einen Orgasmus bekommt. Mit den Liebeskugeln, einem Dildo oder Vibrator kann hier abgeholfen werden. Wenn die Frau die Liebeskugeln wie oben beschrieben, regelmäßig einführt, dann wird der Beckenboden immer stärker und sie lernt auch, ihn ganz bewusst einzusetzen. Wenn der Mann nach dem Vorspiel in sie eindringt, dann hat die Frau die Aufgabe, die Beckenbodenmuskulatur zusammenzuziehen. Genauso wie sie es gemacht hat, also die Liebeskugeln in ihrer Scheide waren. Der Effekt stellt sich in der Regel sofort ein, ohne dass es natürlich sofort zu einem Orgasmus kommen muss. Die Frau spürt deutlich mehr, weil der Penis wesentlich stärker an der Scheidenwand und auch an der Klitoris reibt. Manchen Frauen fällt es in einer solchen Situation nicht gerade leicht, an die Liebeskugeln zu denken, während ihre Lust von Sekunde um Sekunde zunimmt. Die Frau hat es nun in der Hand, ihren und auch den Orgasmus des Mannes zu steuern, indem sie den Beckenboden immer wieder spannt und entspannt. Durch die stärkere Stimulation des Penis ist der Mann deutlich erregter und kommt normalerweise auch schneller zum Orgasmus. Um das zu verhindern muss der Beckenboden immer wieder entspannt werden, damit die Stimulation auf den Penis nachlässt. Durch das intensive Training mit den Liebeskugeln weiß die Frau nun sehr genau, welche Muskeln angespannt werden müssen und welche nicht. Vielleicht klappt es nicht sofort, ab mit ein bisschen Übung werden die Partner mit Hilfe der Liebeskugeln einen gemeinsamen, wunderschönen Orgasmus erleben.